Jugendensemble
Sobald im Instrumentalunterricht die wichtigsten Grundlagen vermittelt wurden, kann der Schüler in unserem Jugendensemble mitspielen. Ziel ist es, schon frühzeitig das gemeinsame Musizieren in einer Gruppe zu erlernen und zu praktizieren. Neben neuen musikalischen Herausforderungen fördert dies auch das soziale Miteinander. Diverse Aktivitäten außerhalb des Proberaums stärken die Kameradschaft zusätzlich und sind somit eine gute Basis für das gemeinsame Musizieren.
Im Jugendensemble werden erste Erfahrungen im Orchesterspiel gemacht. Dazu gehören auch öffentliche Auftritte bei verschiedenen Anlässen verteilt über das ganze Jahr. Das gemeinsame Musizieren vor Publikum ist im Hinblick auf das spätere Mitwirken im Hauptorchester eine wichtige Erfahrung für die jungen Musikerinnen und Musiker. Das Jugendensemble steht seit 2025 unter der Leitung des erfahrenen Musikpädagogen Dirk Hausen.
Dirk Hausen
Dr. phil. Dirk Hausen studierte Orchestermusik (Horn) und Musikerziehung in Saarbrücken und Maastricht. Während seines Studiums war er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, hatte eine Praktikantenstelle bei der Baden-Badener Philharmonie und spielte in mehreren Orchestern als Aushilfe, z. B. beim SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Parallel zu seiner anschließenden Ausbildung als Lehrer für Alexander-Technik in Freiburg und Berkeley/Kalifornien studierte Dirk Hausen in Freiburg Musikwissenschaft, Philosophie und Englische Philologie, auf das die Promotion im Fach Musikwissenschaft folgte.
Dirk Hausen unterrichtet Horn und Alexander-Technik, gibt Kurse und Workshops für Musiker und andere Berufsgruppen und arbeitet als Dozent mit Orchestern wie den Bamberger Symphonikern oder der Jungen Deutschen Philharmonie. Er ist Lehrer an der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau und Dirigent der beiden Musikvereine Wolfenweiler-Schallstadt und Schlatt.